Keto Cannoli – Italienische Dessert-Röllchen, Low Carb & Proteinreich

Portionen: 4 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Italienischer Dessertklassiker in gesunder Low Carb Version – ohne Reue genießen!
Keto Cannoli pinit

Inhaltsverzeichnis

Keto Cannoli – italienische Waffelröllchen

Übermorgen ist offiziell Herbstanfang, aber der Sommer hat noch einmal alle Reserven zusammen genommen und beschert uns gerade Temperaturen von 26 Grad. Deshalb habe ich beschlossen, den Herbstgerichten noch etwas Aufschub zu gewähren und uns diese leckeren, italienischen Cannoli gemacht. 

Da ich gerade meine „alten Rezepte“ überarbeite (es fehlen noch 10 und es ist eine Heiden Arbeit) ist mir aufgefallen, dass ich mein ursprüngliches Rezept für Keto Eiswaffeln noch schuldig bin. Ich habe ja mittlerweile ein neues Rezept und das findest du auch schon länger auf dem Blog. Dieses Rezept kannst du, für die Cannoli, auch nutzen, wenn du gerne auf die Mandeln verzichten möchtest. 

Wir verzichten ja auch weitgehend auf Mandeln, aber das sind 70 Gramm für mindestens 4 Portionen und der Mandelgeschmack passt, bei den Cannoli, einfach super. Außerdem sind sie wunderbar knusprig und formstabil. (die Anderen allerdings auch). 

Du kannst dieses Rezept für die Cannoli Röllchen also auch Eiswaffeln nutzen, denn dafür war der Teig eigentlich einmal gedacht. 😉

Die Zubereitung

Es ist wichtig, dass du den körnigen Frischkäse vorher in den Multihäcksler oder den Mixer gibst. Die „Körner“ werden dadurch zerquetscht und der körnige Frischkäse ist ähnlich cremig wie die Mascarpone. 

Die Zubereitung der Waffelröllchen mache ich in meinem Hörncheneisen. Ich habe es dir unten verlinkt. Ich habe aber auch die Eiswaffel Platten für den Tefal Snack Collection und die gehen auch, falls du im Besitz dieses Gerätes bist (mit dem mich immer noch eine Hassliebe verbindet 😉).

Wichtig ist, bei meinem Hörncheneisen und auch beim Snack Collection, dass du den Teig ein kleines Stück hinter die Mitte setzt, denn er verteilt sich nie gleichmäßig und quillt sonst vorne heraus. Beim Cloer ist das kein Problem, denn es ist schnell gereinigt, aber der Snack Collection fällt, im Puncto Reinigung, echt negativ auf. 

Dann darfst du den Deckel NICHT sofort herunterdrücken. Lasse ihn ein paar Sekunden locker aufliegen, bevor du dann langsam den Druck erhöhst. Das stellt sicher, dass der Teig nicht herausläuft. 

Zum Aufwickeln der Cannoli Röllchen, kannst du jeden Gegenstand, aus deiner Küche nutzen, der gleichmäßig rund ist. Ein feines, dünnes Nudelholz, einen dicken Stiel eines Kochlöffels oder eines Fleischhammers, das Vorderteil eines Rozells oder was du eben so in deiner Küche findest. 

Es ist vorteilhaft die Creme und die Cannoli am Vortag herzustellen. Die Creme gewinnt, im Kühlschrank, an Festigkeit, die Cannoli werden richtig knusprig.

Die Zutaten

Ich habe für die eine Hälfte Vanille und Pistazien Aroma verwendet, für die Andere Nougat Aroma und Vanille. Dementsprechend habe ich auch die gehackten Nüsse genutzt. (Pistazie zu Pistazie und Haselnuss zu Nougat). Das kannst du dir aussuchen, wie du möchtest. Wenn du noch auf der Suche nach geeigneten Lebensmittel Aromen bist, wirst du hier bei Ellis Aromen oder hier bei Myaroma fündig. 

Weitere italienische Keto Dessert Rezepte

Die italienische Küche ist einfach eine der aromatischsten Küchen der Welt und wenn man nach Umfragen geht, tatsächlich auch die Beliebteste. Das spiegelt sich nicht zusetzt in den leckeren Desserts. Die Meisten allerdings an Carbs kaum zu überbieten. 😉Wenn du trotzdem nicht verzichten magst, dann schau auch einmal hier vorbei. Die meisten unserer Dessert Rezepte sind sogar High Protein.

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Cannoli – Italienische Dessert-Röllchen, Low Carb & Proteinreich

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 4 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Keto Cannoli verbinden knusprigen High-Protein-Teig mit einer samtigen Mascarpone-Ricotta-Füllung. Mit Schokolade und Pistazien verfeinert, holen sie italienisches Dolce Vita in deine Low Carb Küche – ohne Zucker und voller Genuss.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für die Waffelröllchen

Für die Füllung

Außerdem

Zubereitung

Die Röllchen

    1. Schlage das Eiweiß sehr steif auf.
    2. Füge jetzt, nach und nach und unter Rühren, das Whey Isolate, die Aromen und das Stevia Erythrit Puder hinzu.
    3. Nun fügst du, ebenfalls unter Rühren, die Butter und die Sahne hinzu.
    4. Zum Schluss rührst du noch die Mandeln und das Xanthan unter, sodass ein homogener Teig entstanden ist.
    5. Heize dein Hörncheneisen auf mittlere Hitze und backe den Teig, nach und nach aus. Ziehe die heißen Waffeln direkt über einen langen Gegenstand (bei mir war das ein dünnes Nudelholz, mehr dazu im Text) und wickle sie komplett herum, sodass Röllchen entstehen. Lasse sie etwas auskühlen und fest werden, bevor du sie wieder von dem Gegenstand ziehst. 
    6. Wiederhole den Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist.
    7. Lasse die Röllchen über Nacht stehen, sie werden dadurch erst richtig knusprig.

Die Creme

    1. Schlage die Mascarpone, den Ricotta, die Aromen und den (gemixten) körnigen Frischkäse, zusammen mit der Pudersüße und dem Eigelbpulver, mit einem Handrührgerät, auf.
    2. Schlage die Sahne separat auf.
    3. Hebe die Sahne jetzt unter die Mascarpone Creme und stelle die Creme, über Nacht, kühl.

Zusammensetzen der Cannoli

    1. Schmelze die Schokolade und tauche die Enden der Cannoli hinein. 
    2. Dippe sie anschließend in die gehackten Nüsse und lasse sie auskühlen.
    3. Fülle deine Creme in einen Spritzbeutel, mit langer Tülle.
    4. Spritze die Creme in die Cannoli, sodass diese komplett befüllt sind.
    5. Lagere die Cannoli im Kühlschrank.
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe