Keto Zeppole – italienische Keto Windbeutel mit Schoko Cremefüllung

Portionen: 20 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Italienischer Klassiker in Keto – fluffige Zeppole ohne Reue 🇮🇹✨
Keto Zeppole, italienische Windbeutel pinit

Inhalt

Keto Zeppole – italienische Windbeutel mit einer Schoko Creme Füllung

Dieses Rezept stammt bereits aus dem letzten Jahr. Das merkst du auch daran, dass ich noch recht viele Mandeln genutzt habe. 

Die Zeppole waren aber einfach sehr lecker und nicht jeder verzichtet immer auf Mandeln, deshalb stelle ich das Rezept jetzt trotzdem ein. Ich werde die Tage aber noch Profiterole machen und versuchen diese ohne Mandeln hinzubekommen. 

Die Zutaten

Ich hatte an diesem Rezept relativ lange getüftelt und mit dieser Zutaten Kombi hatte ich das beste Ergebnis, weil die Zeppole luftig, fluffig und etwas knusprig sind. Ich würde jetzt spontan eher beim Rezept bleiben, bis mein neues Rezept kommt. 😉

Bei der Creme bist du allerdings flexibel. Den Ricotta hatte ich hier, aber du kannst auch mehr Mascarpone nutzen oder auch Frischkäse. Wichtig ist, dass die Creme stabil genug ist, sodass sie nicht herausläuft.

Zubereitung

Das ist ein Keto Brandteig und der klingt immer etwas komplizierter, als er eigentlich ist. Wenn du, am Ende, die Eier unterziehst, dann sollte der Teig heiß sein, aber nicht mehr kochend heiß, da sonst das Ei gerinnt. Du musst relativ schnell schlagen, beim Unterziehen der Eier, dann gerinnt nichts und es entsteht eine schöne Bindung. 

Das Equipment

Ich habe, bei diesem Rezept, die Eier mit dem Pürierstab unter gemixt. Das ging sehr gut. Du kannst aber auch einen Schneebesen verwenden und entsprechend kräftig schlagen. 

Für die Creme habe ich meine Küchenmaschine genutzt. Mittlerweile hole ich die immer seltener raus und nehme oft wieder den einfachen Handmixer. Der geht für diese Creme genauso gut. 

Gebacken habe ich die Zeppole in meinem Multiofen mit der Heißluftfritteusen Funktion. Dadurch wird es etwas knuspriger. Wenn du kein solches Gerät hast, kannst du aber auch die Umluftfunktion deines Backofens nutzen.

Weitere italienische, süße Rezepte:

Du liebst italienische Kuchen und Desserts? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Zeppole – italienische Keto Windbeutel mit Schoko Cremefüllung

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Portionen: 20 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese goldbraun gebackenen Keto Zeppole sind außen zart-knusprig, innen luftig und gefüllt mit einer cremigen Schoko-Mousse. Ganz ohne Zucker, glutenfrei und voller Geschmack.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für den Teig

Für die Creme

Zubereitung

Die Zeppole

    1. Gebe die Hefe und das Inulin in die warme Mandelmilch und warte bis die Hefe aktiv ist.
    2. Vermische alle trockenen Zutaten.
    3. Erhitze die Hefemilch auf dem Herd, füge die Butter hinzu und lasse sie schmelzen.
    4. Schalte nun die Platte ab und rühre die trockenen Zutaten schnell unter. (mit einem Schneebesen)
    5. Gebe die Eier einzeln hinzu und rühre den Teig bis er geschmeidig ist. (Ich habe hier einen Pürierstab verwendet)
    6. Lasse die Masse etwa 25–45 Minuten quellen.
    7. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel füllen und spritze „Häufchen“ oder Kringel auf ein Backblech.
    8. Backe diese in der Heißluftfritteuse für 10 Minuten bei 180 Grad.

Die Creme

    1. Rühre die Mascarpone und den Ricotta mit dem Schneebesen der Küchenmaschine cremig.
    2. Gebe die Pudersüße hinzu und rühre das Whey und den Kakao unter.
    3. Gebe die Aromen hinzu und verrühre gründlich.
    4. Am Schluss hebst du die geschlagene Sahne unter und stellst die Creme kühl.

Zusammenbau

    1. Schneide die Zeppole in der Mitte auf.
    2. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und spritze sie auf die Unterseiten der Zeppole.
    3. Setze den Deckel darauf und stelle die Zeppole, bis zum Verzehr, kühl.
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe