Keto Orangeneis mit Himbeer Swirl aus der Creami

Portionen: 2 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Keto Eis aus fermentierten Orangen aus der Ninja Creami
Keto Orangeneis mit Himbeer Swirl pinit

Kennst du dieses Orangeneis mit Vanilleeis, das man mit einem Plastikschieber nach oben schiebt? So in etwa schmeckt das, nur in leckerer und vor allem gesünder.

Die Orangen

Orangen sind ja so eine Sache, in der Keto Ernährung. Mit 12 Gramm Carbs pro 100 Gramm sind sie nicht gerade konform. Wir verwenden mal ein paar Scheibchen als Einlage für den Glühwein oder als Deko in einem Cocktail, aber ansonsten steht sie nicht auf unserem Speiseplan. 

Da wir den Geschmack aber sehr gerne mögen, setze ich regelmäßig welche zum Fermentieren an. Das geht genauso einfach, wie bei der Salzzitrone. Allerdings nehme ich etwas weniger Salz. (Das Rezept findest du hier). Beim Fermentieren werden die Kohlenhydrate zu Milchsäure umgewandelt, sodass das Ferment dann quasi Kohlenhydratfrei ist.

Diese Orangen hier hatte ich schon letzten Sommer angesetzt. Ich mache das ganz gerne mit sommerlichen Früchten, eben für Eis, Shakes oder auch Cocktails. 

Man muss allerdings bedenken, dass das fermentierte Obst sehr sauer wird. Das kann man aber super kompensieren, indem man mehr Süße verwendet. Das nimmt das übermäßig Saure komplett heraus und übrig bleibt nur ein sehr intensiver Orangengeschmack. 

Die Süße

Je nachdem wie süß du es magst, kannst du diese auch anpassen. Bedenke nur immer, dass die Süße sich abmildert, wenn das Eis gefroren wird. Es sollte deshalb immer etwas übersüßt sein.

Allulose

Ich verwende für Eis gerne Allulose oder Allulose Sirup (hier bei den Himbeeren). Die Allulose macht das Eis cremiger und man braucht meistens keinen Respin mehr. Hier hat der Sirup in den Himbeeren völlig ausgereicht. Mit der Creami ist aber auch Stevia Erythrit Puder kein Problem. Einfach einmal den respin laufen lassen und das Ergebnis ist dasselbe.

Die Himbeeren

Ich hatte nur gefrorene Himbeeren da und habe diese leicht antauen lassen. Du kannst aber auch Frische verwenden.

 

 

Keto Orangeneis mit Himbeer Swirl aus der Creami

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 2 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Dieses Keto Orangeneis, mit einem Hauch Vanille und fruchtigem Himbeer Swirl, wird aus fermentierten Orangen hergestellt. Damit ist es absolut Keto konform, denn die Carbs fermentieren wir einfach heraus.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für das Eis

Für den Himbeer Swirl

Zubereitung

Das Eis vorbereiten

  1. Gib alles, bis auf das Konjakmehl, in einen Mixer und püriere es gründlich. (Sodass keine Stücke der Orange mehr übrig sind). Jetzt gibst du das Konjakmehl hinzu und mixt erneut, für etwa eine Minute. 

    Verteile die Masse auf 2 Creami Behälter und lasse sie 10 Minuten stehen, bevor du sie, für 12 Stunden, ins Gefrierfach gibst.

Der Himbeerswirl

  1. Püriere die Himbeeren mit der Süße und der Vanille sehr fein. Wenn du keinen Sirup verwendest, dann kannst du einen kleinen Schuss Wasser hinzugeben.

     

    Setze deinen gefrorenen Creami Behälter, mit dem Eis, in die Creami und lasse ihn auf Light Icecream laufen. Wenn du keine Allulose verwendet hast, dann benötigst du einen respin.

    Jetzt gibst du ein paar Löffel der Himbeeren dazu und startest das Programm „Extras“

Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.