Beschreibung
Hier zeige ich dir, wie du ganz einfach deinen Joghurt und deinen Kokosjoghurt selbst machen kannst und das ganz ohne Kohlehydrate
Zutaten für Sahnejoghurt aus pasteurisierter Milch und Sahne
Zutaten für Joghurt aus Kokosmilch
Zubereitung
Zubereitung des Joghurts aus pasteurisierter Milch und Sahne
-
Gib jeweils einen guten Esslöffel Joghurt in jedes Gläschen deines Joghurtbereiters.
Vermische Milch und Sahne und fülle die Gläschen auf.
Verschließe deine Gläschen und gebe sie in die Maschine.
Schalte die Maschine nun für 24 Std. ein.
Nach dem Abschluss, stellst du deinen Joghurt, über Nacht, in den Kühlschrank.
Für die Zubereitung mit Joghurtkulturen folge der Anleitung für Rohmilch.
Du kannst natürlich auch nur Milch oder auch mehr Sahne nehmen. Je mehr Sahne, desto cremiger.
Zubereitung des Joghurts aus Rohmilch und frischem Rahm
-
Die Mengenangaben sind die Gleichen, wie bei der pasteurisierten Milch.
Gib deine Milch und deine Sahne in einen Topf und erhitze sie, unter rühren, bis zum Siedepunkt.
Nimm den Topf von der Hitze und lasse das Milch-Sahne-Gemisch auf höchstens 40 Grad abkühlen. 38 oder 39 Grad sind auch in Ordnung, aber bei 41 Grad sterben die Kulturen.
Rühre nun deinen Joghurt oder deine Joghurtkulturen hinein. Rühre dabei ein paarmal kräftig um.
Jetzt verteilst du das Gemisch auf die Gläser und schaltest deinen Joghurtbereiter für 24 Std. ein.
Lasse den Joghurt über Nacht im Kühlschrank abkühlen.
Zubereitung des Joghurts aus Kokosmilch
-
Gebe deine Kokosmilch, das Inulin, das Konjakmehl und den Starterjoghurt in einen Mixer.
Fülle den Mix in die Gläschen und schalte den Joghurtbereiter für etwa 12 Stunden ein.
Alternativ mit Joghurtkulturen: Gebe das Konjakmehl, die Kokosmilch und das Inulin in einen Mixer. Fülle es nun in einen Topf um und erwärme es auf etwa (höchstens) 40 Grad.
Rühre nun deine Joghurtkulturen gut unter und fülle den Mix in deine Gläschen. Schalte den Joghurtbereiter für etwa 14–16 Std. ein.
Lasse den Joghurt über Nacht im Kühlschrank abkühlen.
Du kannst die Kokosmilch auch mit Milch oder Sahne mischen.