Diese Keto Pizzasoße ist einfach und super schnell gemacht. Dabei ist es um so wichtiger, auf die Auswahl der Zutaten zu achten, um den original italienischen Geschmack zu erzielen.
Die Dosentomaten
Tatsächlich verwendet man auch in Italien gerne konservierte Tomaten, da der Geschmack einfach intensiver ist. Die meisten Sorten, im heimischen Supermarkt, kommen allerdings aus China, auch wenn Italien draufsteht. Checkt einfach mal das Produktionsland. Das ist auch erlaubt, da es reicht eine italienische Tomatensorte zu verwenden oder „italienische Art“ zu schreiben. Die San Marzano Tomaten, die ich hier empfehle, sind etwas teurer, aber der Unterschied ist schmeckbar.
Das Basilikum
Ich verwende immer frischen Basilikum, weil man es schon arg schmeckt. Wenn du gerade keinen Frischen da hast, dann funktioniert natürlich auch getrockneter.
Die Sardellen
In Italien wird gerne mit Sardellen gewürzt, sie ersetzen hier das Salz. Dabei geben sie der Soße etwas mehr Tiefe. Wenn du keine Sardellen magst, nimmst du einfach Salz.
Knoblauch
Wenn du keinen Knoblauch magst, dann kannst du diesen einfach weglassen. Das ist wirklich Geschmackssache.
Wie verwende ich die Soße?
Die Frage scheint banal, denn es ist „nur“ Pizzasoße. Sie kommt eben auf eine Pizza. 😉
Doch gerade hier liegt die Krux im Detail. Ein Italiener würde niemals seine Pizza in Soße ertränken, wie das leider in Deutschland häufig üblich ist. Auf eine 30 cm Pizza kommt 1 Esslöffel Soße und diese wird hauchdünn auf dem Boden verteilt. Anschließend folgt der Käse und dann dein Belag.
Das ist auch der Grund, warum ich wirklich wertige Zutaten und eine intensiv schmeckende Soße empfehle. Man schmeckt die Soße gut heraus und die Pizza wird nicht matschig.
Wenn du ein authentisches Keto Pizza Rezept suchst, dann empfehle ich dir unsere Pizza aus Hefeteig.
Keto Pizzasoße
Beschreibung
Eigentlich ist diese Soße fast keines Rezeptes wert, da sie so schnell zusammengerührt ist. Da sie aber doch häufig zum Einsatz kommt, gibt es hier mein Rezept.
Unsere echte Hefeteigpizza findest du übrigens hier.
Diese Soße kannst du auch sehr gut einkochen.
Pizzasoße
Zubereitung
-
Gebe alle Zutaten zusammen in den Mixer und püriere es gut.