Inhaltsverzeichnis
Spekulatius Gewürz – einfach selbst herstellen
Eigentlich wollte ich ja ein paar Halloween Rezepte einstellen. Das KS hatte sich letztes Jahr, für seine Feier, Spekulatius Rumkugeln gewünscht. Dann ist mir aber aufgefallen, dass das Rezept, für das Spekulatius Rezept, noch gar nicht online ist.
Ich hätte es auch einfach zu den Rumkugeln schreiben können. Allerdings habe ich auch noch Plätzchen, mit Spekulatius Gewürz und einen Brotaufstrich und einige andere Ideen im Kopf. Wir lieben den Geschmack, in der Herbst und Winterzeit, einfach und so bekommt das Spekulatius Gewürz nun doch ein eigenes Rezept.
Die Zutaten
Ich verwende gerne Zutaten, im Ganzen. Die Aromen sind dort einfach noch deutlich intensiver, als bei den vorgemahlenen Gewürzen. Das gilt vor allem, für die Nelken, den Kardamom, die Muskatnuss und den Pfeffer.
Für die Nelken, den Pfeffer und den Kardamom, verwende ich meistens, wenn es eine größere Menge werden soll, eine elektrische Kaffeemühle. Diese habe ich eigens für Gewürze angeschafft und sie funktioniert ganz wunderbar. Ich hatte dort auch schon eine Muskatnuss drin, aber dafür braucht es dann etwas Geduld. Alternativ geht natürlich auch ein Mörser und bei kleineren Mengen ist das auch die sinnvollere Variante. Außerdem werden beim Mörsern die Aromen schonened freigesetzt. Aber ich bin ehrlich, bei einer größeren Menge, wie hier bei dem Spekulatius Gewürz, bin ich dafür zu faul.😉
Du kannst alle Gewürze natürlich auch gemahlen kaufen. Ich würde allerdings dabei, auf eine gute Bioqualität und die Bewertungen achten. Viele vorverarbeitete Gewürze, werden vorher entölt, denn im Öl sitzt der Hauptanteil des Geschmacks. Dieses Öl wird dann, in anderen Produkten, weiter verwertet, während du quasi nur den Trester bekommst.
Die Muskatnuss reibe ich mit der Hand. Ich nutze dafür einfach meine Zestenreibe. Ich habe allerdings gesehen, dass es auch Muskatmühlen gibt. Wenn du viel Muskatnuss nutzt, kann so eine Anschaffung durchaus Sinn ergeben, da am Ende wirklich nichts übrig bleibt.
Beim Zimt habe ich beides da, also sowohl gemahlenen als auch die Zimtstangen. Ich verwende beides nach Lust und Laune. Ich finde allerdings, dass es beim Zimt nicht so den riesigen Unterschied macht, wie bei den anderen Gewürzen. Laut Beschreibung kannst du ihn allerdings auch in diesen Muskatmühlen verarbeiten (auch Tonkabohnen – vielleicht überlege ich mir das doch mal, für die Weihnachtsliste 😅).
Ingwerpulver habe ich immer gemahlen hier. Oft mache ich das selbst, wenn mir Ingwer übrig bleibt oder ich zu viel gekauft habe. Dazu packst du den geschälten Ingwer einfach, in dünnen Scheiben, in den Dörrautomaten, trocknest ihn und mahlst ihn anschließend, im Mixer. Wir nutzen das Pulver auch gerne für asiatische Speisen oder in Soßen.
Weitere herbstliche Keto Rezepte
Der Herbst hat ja so einiges, an Zutaten zu bieten. Auch regional kannst du aus dem Vollen schöpfen und genießen, was die Natur zu bieten hat. Eine Auswahl von unseren Herbstrezepten findest du hier:
Keto Rahmwirsing mit Speck und Hüttenkäse
Kürbis Sellerie Püree mit extra Protein
Zartes Rindersteak mit cremiger Pfefferrahmsoße
Hühnernudeln mit Kürbis, Bacon und Rosmarin
Süßes Keto Kürbisbrot – High Protein
Keto Bratapfel aus dem Kaiser Alexander Apfel (5gr./100gr.)
Keto Spaghetti Kürbis gefüllt und aus dem Ofen
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.
Hausgemachtes Spekulatius Gewürz – aromatisch, winterlich, unverzichtbar!
Beschreibung
Dieses Spekulatius Gewürz bringt den Duft von Winter, Kindheit und Gemütlichkeit in deine Küche.
Die harmonische Mischung aus Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat und einer Prise Pfeffer verleiht Gebäck und Desserts ihre charakteristische Tiefe.
Du kannst es vielseitig einsetzen – in Low Carb Keksen, Kuchen, cremigen Desserts oder auch im Kaffee.
Ein echter Meal-Prep-Favorit: einmal anmischen, luftdicht lagern und jederzeit griffbereit haben. 🌟
Zutaten
Zubereitung
-
- Vermahle alle Zutaten und mische sie gründlich miteinander.
- Bewahre das Spekulatius Gewürz, in einem luftdichten Glas oder Container auf.