Keto Spekulatius Rumkugeln
Diese Spekulatius Rumkugeln waren die Idee des KS. Er hatte sie sich letztes Jahr zu Halloween gewünscht.
Er geht ja, mit seinen Freunden, auch Süßigkeiten sammeln, verteilt diese dann allerdings unter seinen Freunden und manchmal auch an Nr.3. In seinem ersten Keto Jahr (da war er gerade 8 Wochen dabei und wollte geplant eine Ausnahme machen), hatte er 3 der Süßigkeiten probiert und sie schmeckten ihm nicht mehr. Deshalb zieht er auch an Feiertagen, ganz konsequent, durch. Den Spaß bei Sammeln hat er trotzdem und ich bereite ihm eben Wunschalternativen, für zu Hause, vor.
Dieses Jahr ist er nicht ganz so süß unterwegs und er hat sich, vor allem, herzhafte Snacks gewünscht. Dazu möchte er gerne eine Schokolade mit Pistazien und Sesam Füllung. Die bekommt er natürlich auch.
Die Zutaten
Da diese Rumkugeln für das KS (damals Keto Kind😉) waren, haben wir keinen Alkohol verwendet, sondern Aromen. Ein gutes Rumaroma bietet auch einen sehr intensiven Geschmack und kommt ohne Alkohol aus. Du kannst aber natürlich auch echten, dunklen Rum verwenden. Sehr gute Lebensmittelaromen findest du hier bei Ellis Aromen oder hier bei Myaroma.
Als Grundlage, für unsere Rumkugeln, habe ich einen High Protein Biskuit gebacken. Es entsteht etwas mehr Kuchen, als du für die Rumkugeln benötigst, weil ich keine halben Eier, in dem Rezept, verwenden wollte. Du kannst den Kuchen einfach so essen oder einfrieren, für weitere Backprojekte oder du machst einfach ein paar mehr Rumkugeln. Du kannst aber narürlich auch Reste von jedem anderen Keto Biskuit Kuchen verwenden. Rumkugeln sind ansich eine tolle Resteverwertung.
Wir haben sowohl den Teig, als auch die Kugeln selbst, mit Spekualtius Gewürz gemacht. Das war die Idee und der Wunsch des KS. Wnn du kein großer Spekulatius Fan bist, dann lässt du das Gewürz einfach weg und hast ganz klassische Rumkugeln.
Ich habe, für die Masse der Rumkugeln, Kakao Rohmasse verwendet. Diese ist 100 prozentige Schokolade und gänzlich ungesüßt. Sie kommt mit gerade einmal 5,4 Gramm Kohlenhydraten und ist damit natürlich super für Keto geeignet. Allerdings enthält Schokolade und auch Kakaopulver, immer Oxalsäuren. Die Rumkugeln sind deshalb eher eine Nascherei, als ein Mahlzeitenersatz. 😉
Alternativ kannst du natürlich auch die dunkle Keto Schokolade verwenden oder eine Schokolade mit über 90% Kakaoanteil. Es kann nur sein, dass du die Menge der Keto Süße dafür etwas anpassen musst.
Haltbarkeit
Dieses Rezept ist auf ein ganzes Kilo Rumkugeln ausgelegt. Ich wusste nicht wieviel die Gästekinder davon essen mögen und ich sage ja nun auch keinem Gast, dass er die Keto Süßigkeiten nicht essen darf. 😉 Das ist natürlich eine ganze Menge und bei uns blieb auch ein Haufen übrig. Das ist aber nicht schlimm, denn die Rumkugeln lassen sich wunderbar einfrieren und schmecken sogar direkt aus dem Froster. Somit waren sie auch gleich unsere erste Süßigkeit, für die Weihnachtsbäckerei 🎄und haben sogar an den Feiertagen, noch Platz auf unseren Tellern gefunden.
Weitere Keto Rezepte für Plätzchen und Süßigkeiten
Die richtigen Rezepte für unsere Weihnachtssüßigkeiten, werden auch, ab November, ihren Weg auf den Blog finden. Einige Rezepte, für Keto Süßigkeiten und Gebäck, sind allerdings schon hier zu finden, auch wenn sie nicht explizit “Weihnachten” heißen. Vieles davon eignet sich, wie unsere Rumkugeln, für die Vorratshaltung, b.z.w. zum einfrieren. Schau doch einmal hier:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.