Softes Keto Karamell Toffee mit Schokolade
Dieses softe Karamell Toffee entstand in der Weihnachtszeit 2023. Das Keto Kind war gerade 3 Monate dabei und ich hatte meine erste Großbestellung Allulose getätigt.
Alternative Süßigkeiten im Haus zu haben, war damals noch ein Muss (heute ist das Kind auch mit einem Jerky vollauf zufrieden), gerade in der Weihnachtszeit.
Was ist Allulose und warum eignet sie sich so fantastisch für Karamell?
Allulose ist tatsächlich ein seltener Zucker. Deshalb ist die Bezeichnung zuckerfrei auch nicht ganz richtig.
Sie kommt genauso auch in der Natur vor, allerdings in sehr geringer Konzentration, z. B. in Rosinen.
Der Körper erkennt sie allerdings nicht als Zucker und sie hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Dabei schmeckt sie eigentlich genau wie Zucker, hat aber nur die etwa 70-prozentige Süßkraft.
Das Koch- und Backverhalten ist deshalb dem von Zucker sehr ähnlich. Allerdings hat die Allulose einen niedrigeren Schmelzpunkt und bräunt/verbrennt deutlich schneller. Weiterhin kristallisiert sie, nach dem Schmelzen, nicht mehr aus. Das ist sehr angenehm, bspw. für Getränke oder Schokolade, da man keine Körnchen vorfindet, wie das bei Erythrit der Fall ist. Allerdings ist es deshalb auch schwierig, bis unmöglich eine knusprige Textur für Bonbons oder Zuckerwatte zu erreichen. Wir haben das wirklich alles durchgetestet, spart euch die Mühe.
Um an diesen seltenen Zucker zu gelangen, werden übrigens Enzyme eingesetzt. Genau, wie Erythrit, wird also auch Allulose durch Fermentation gewonnen. (das nur am Rande, weil man immer wieder hört, das sei alles Chemie)
Überall auf der Welt, außer in Europa, ist Allulose schon seit einigen Jahren zugelassen und wird als unbedenklich eingestuft. In manchen Studien wird eine positive Auswirkung auf den Cholesterinspiegel und den Blutzucker festgestellt. Das lasse ich mal so stehen, weil das bislang auch nur einzelne Studien sind.
Manche Menschen reagieren mit Darmproblemen auf Erythrit und/oder Allulose, deshalb würde ich es vorsichtig austesten. Das liegt häufig am Darmbiom und gibt sich mit der Zeit.
Weitere Keto Süßigkeiten Rezepte
Du liebst Süßigkeiten? Dann schau dir auch diese Rezepte für Keto Süßigkeiten an:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.