Keto Doppelkeks im Oreo Stil

Portionen: 17 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
2 Zu Favoriten hinzufügen
Leckerer Doppelkeks mit cremiger Füllung ohne Zucker und Getreide
Keto Doppelkeks, Oreo Stil, Rezept, Keks, backen pinit

Inhalt

Keto Doppelkekse im Oreo Stil

Diese leckeren und mega knusprigen Kekse im Oreo Stil, entstanden in der Weihnachtszeit. Meine Kinder sind nicht mehr so klein, dass sie eine bestimmte Form, bei den Weihnachtsplätzchen, benötigen. Lieber soll es schmecken, wie die Lieblingskekse. 😉

Equipment

Das Keto Kind liebt Oreo. So konnte ich nicht widerstehen, als ich diese Silikonformen für Oreo Kekse gefunden habe. 

Die, die mir schon länger folgen, wissen es ja, ich hasse es Plätzchen auszustechen. Leider haben meine sämtlichen Kinder diese Abneigung geerbt, sodass ich diesen „Job“ auch nie auslagern konnte. Diese kleinen Silikonformen sind deshalb absolut perfekt für uns. Wir rollen ein Kügelchen (das mache ich z. B. sehr gerne) und drücken es in die Form.

Und schon kann man einen wunderschönen Keks entnehmen und auf dem Backblech platzieren. 

Man braucht deshalb auch nur eine (oder wenn du mit anderen backen möchtest, 2 oder 3) solche Form. In der Form zu backen habe ich auch versucht, aber da werden sie weniger knusprig.

Bedauerlicherweise finde ich diese Formen aktuell nirgends, aber ich halte meine Augen weiter offen, auch nach anderen Designs. 

Was mache ich ohne eine Form?

Du kannst die Oreos natürlich, ganz klassisch, ausrollen und ausstechen. Das funktioniert am besten, wenn der Teig schön kühl ist. Nimm dir, am besten, immer nur einen Teil aus dem Kühlschrank und verarbeite diesen zuerst. Ein paar Bambusfasern können helfen.

Wenn du genauso ausstechfaul bist, wie wir, dann kannst du einfach kleine Kugeln, in deinen Händen, rollen und diese dann platt drücken. Das ist zwar nicht so dekorativ, aber es geht schnell und schmeckt genauso gut.

Wie kann ich die Oreo Kekse aufbewahren?

Da, in der Füllung, frische Sahne und Butter verarbeitet sind, bewahrst du die Oreo Kekse, im Kühlschrank auf. Sie eignen sich aber auch sehr gut zum Gefrieren.

Brauche ich Allulose für die Oreo Füllung?

Wir haben die Füllung gar nicht gesüßt. Die Kekse enthalten schon relativ viel Süße und auch die weiße Keto Schokolade ist ja schon etwas gesüßt. 

Wenn dir die Ganache nicht süß genug ist, würde ich dir schon zu Allulose raten, da sich diese gut mit der Masse verbindet und nicht wieder auskristallisiert.

Weitere Keto Gebäck Rezepte

Ein Großteil unserer Kekse wird erst im November und Dezember eingestellt, weil das so schön zu Weihnachten passt. Bis dahin findest du aber hier schon einige Keto Leckereien aus dem Backofen:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Doppelkeks im Oreo Stil

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 17
Pin Recipe
2 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Unsere Doppelkekse im Oreo Stil sind Zuckerfrei und ohne Gluten. Sie sind schnell gemacht und lassen sich gut vorbereiten.

Für die Kekse

Cooking Mode Disabled

Für die Füllung

Zubereitung

Die Kekse

  1. Vermenge zunächst, alle trockenen Zutaten für die Kekse, gründlich.

    Gib dann die Eier, die Butter und das Aroma dazu und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig.

    Stelle den Teig für mindestens eine Stunde kühl.

    Dann kannst du den Teig ausrollen und ausstechen oder in Silikonformen für Plätzchen drücken.

    Backe diese bei 175 Grad für 6 Minuten und lasse sie dann vollständig abkühlen.

Die Füllung

  1. Erwärme die Butter, zusammen mit der Schokolade, über dem Wasserbad (60 Grad) und lasse beides schmelzen. 

    Verrühre einmal schnell mit dem Schneebesen und füge dann, unter Rühren, die kalte Sahne (und ggf. die Allulose) und das Aroma hinzu.

    Rühre kräftig, bis eine cremige Ganache entstanden ist.

    Diese füllst du in einen Spritzbeutel und spritzt einen Klecks auf die ausgekühlten Plätzchen. 

    Klappe sofort ein zweites Plätzchen darauf und lasse sie aushärten.

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe