Keto Burger Grillteller mit Pimientos und Grill Camembert
Das Wetter ist endlich wieder schöner und in Bayern sind auch noch Schulferien. Das heißt der Grill darf endlich wieder seinen Dienst tun. Das Rezept für den Burger Grillteller ist nur für eine Portion ausgelegt, da wir oft sehr verschieden essen, wenn wir grillen.
OMAD und Proteine
Mein Fokus liegt aktuell darauf möglichst viel Protein in einer Mahlzeit unterzubringen. Das habe ich gestern geschafft, denn dieser Burger Grillteller lieferte mir 110 Gramm, in einer Mahlzeit. Davon reicht mir tatsächlich auch eine Mahlzeit am Tag (OMAD), denn das Protein sättigt wirklich nachhaltig. Momentan experimentiere ich ja etwas, am eigenen Körper. Das hat mit einigen neuen Studien, meiner Lebenssituation und dem Buch, das ich für kommendes Jahr plane, zu tun. 😉 Dieses Gericht, als OMAD Gericht, ist unterkalorisch (1100 kcal) und das solltest du auf keinen Fall langfristig betreiben, denn damit schadest du deinem Stoffwechsel. Bei mir ist dies jetzt auch ein Teil, eines kurzfristigen Konzepts, das ich mir ausgedacht habe. Wie sehr es funktioniert, weiß ich noch gar nicht.
Die Zutaten
Pimientos haben wir dieses Jahr im Garten angebaut, deshalb gibt es sie auch aktuell öfter. Du findest sie aber auch in den regulären Supermärkten und Discountern. Sie haben, für ein Paprikagewächs, wirklich gute Nährwerte und gerade einmal 1 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Dabei sind sie super aromatisch.
Die Tomaten und der Knoblauch, sowie die Kräuter, stammen auch aus dem Garten. Die Tomaten sind etwas größer als Cocktailtomaten. Bei den Kräutern haben wir uns für Basilikum und essbare Blüten entschieden. Aber auch Oregano oder Salbei würden hervorragend passen.
Anstatt Bacon haben wir dieses Mal einen Schwarzwälder Schinken verwendet. Er liefert mehr Protein und weniger Fett, wird dabei aber genauso knusprig und ist so eine echte Alternative.
Der Hüttenkäse ersetzte bei mir die Soßen. Das KS hatte bspw. lieber Keto Ketchup und selbstgemachte Mayo. Ich mag aber Hüttenkäse wirklich sehr gerne und er liefert einfach eine Extraportion Protein. Du kannst ihn mit etwas Salz, Pfeffer und getrockneter Chili würzen, wenn du das magst.
Unter den Burger Patties versteckten sich, bei uns, noch Rösti aus Huhn und Zucchini (Rezept hier). Die hatten wir noch übrig, sie wären aber nicht nötig gewesen.
Ich selbst habe den Cheddar weggelassen und auch nicht vermisst, da der Grill Camembert schon Käse genug geliefert hat. Das KS hatte hingegen Cheddar mit drauf, denn es kann nicht genug Käse für ihn sein. 😉
Leider habe ich erst nach dem Foto daran gedacht, die Zwiebeln und die fermentierten Gurken auf dem Essen zu verteilen. Der Turm war aber so windschief, dass ich dann keine Fotos mehr gemacht habe. Ich mag die frischen Zwiebeln und die Säure der Gurke, sehr gerne, zu diesem Burger Grillteller und würde beides auf jeden Fall empfehlen.
Die Zubereitung
Wir haben den Woodfire Pizzaofen verwendet. (Link unten beim Equipment) Der Vorteil ist, dass man die Temperatur sehr genau einregeln kann und die Woodfire Funktion zuschalten kann. (Wir hatten Kirsch Pellets) Das gibt ein schönes, authentisches Grillaroma. Wenn du keinen Woodfire hast, dann kannst du einfach einen Kugelgrill nehmen oder auch deinen Ofen im Haus nutzen.
Weitere Keto Grillrezepte
Du grillst im Sommer genauso gerne wie wir? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.