Indisches Tandoori Hühnchen

Portionen: 4 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zarte, saftige und würzige Hühnerbrust aus dem Ofen
Tandoori Hühnchen, Curry, indisch, Rezept, Keto pinit

Das indische Tandoori Hühnchen war schon, zu High Carb Zeiten, eines unserer Lieblingsgerichte beim Inder. Es ist würzig und butterzart, aber nicht scharf, sodass es auch den Kids immer geschmeckt hat.

Wir gehen nicht mehr wirklich viel essen und gerade bei den Asiaten muss man doch etwas aufpassen, wegen zugesetztem Zucker und Stärke. Dazu ist der Reis ja auch nicht Keto konform und irgendwie, finde ich, ist essen gehen, immer ein Kompromiss. Ich suche aus, was erlaubt ist und nicht was ich möchte. Zu Hause ist das natürlich anders. Wenn ich Reis möchte, dann koche ich mir Konjakreis. Zu diesem Tandoori gab es unseren Keto Curry Reis und ein Naan Brot aus Hühnermehl. So verzichten wir auf nichts und haben Kontrolle über die Zutaten.

Welchen Joghurt kann ich verwenden?

Du kannst prinzipiell jeden Naturjoghurt aus dem Handel nutzen. Ich fermentiere meinen Joghurt lieber selbst, da dabei die Kohlehydrate aufgebraucht werden. Das geht ganz einfach. (folge einfach dem Link)

Was ist Tandoori Gewürz?

Tandoori Gewürz ist eine Gewürzmischung. Du kannst sie in jedem Asialaden, online oder offline kaufen. Schau dir allerdings die Zutatenliste an, denn ich habe schon Mischungen gesehen, welche Zucker enthielten. Dieser hat darin eigentlich gar nichts verloren, weder in High Carb, noch in Keto, aber er ist halt billig. Die meisten Mischungen sind allerdings wirklich gut. Natürlich kannst du das Gewürz auch selbst mischen. Wir essen allerdings nicht so oft indisch, dass die Anschaffung der Grundzutaten lohnen würde und unsere Mischung ist wirklich gut.

Muss das Fleisch wirklich 24 Stunden marinieren?

Ja, gerne auch für 48 Stunden. Das Fleisch wird erst durch die Marinade so richtig zart und die Gewürze ziehen gut durch. Das Gericht ist ja an sich sehr unaufwändig und die Vorbereitung 1 oder 2 Tage im Voraus lohnt sich wirklich.

Indisches Tandoori Hühnchen

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 4

Beschreibung

Das indische Tandoori Hühnchen ist butterzart, würzig und saftig. Dabei ist es wirklich unkompliziert, sollte allerdings gut mariniert werden.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Marinieren

  1. Vermenge den Joghurt, das Salz und das Gewürz. 

    Schneide jetzt dein Fleisch in Stücke und gebe es in die Marinade. 

    Rühre einmal kräftig durch und stelle es abgedeckt in den Kühlschrank.

    Lasse es mindestens 24 Stunden marinieren.

Zubereitung

  1. Gebe deine Fleischstücke, zusammen mit der Marinade in eine feuerfeste Form oder Pfanne.

    Backe das Fleisch, bei 230 Grad (Pizza Programm) für etwa 30 Minuten.

    Serviere mit etwas Koriander.

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.