Hackfleisch Auflauf griechische Art
Das Keto Kind ist ja sehr feinfühlig für seine Nährstoffbedürfnisse geworden, seit er Keto unterwegs ist. Ziemlich zielsicher merkt er, ob ihm gerade Fett, Protein, Mineralien oder auch bestimmte Vitamine fehlen. Das ist auch verständlich, denn er hat keine großen Speicher und Reserven und sein Körper war deutlich weniger vorbelastet, als der eines Erwachsenen. Er hat übrigens, seit Keto, auch ganz andere Bedürfnisse und Vorlieben und meist hat er Lust auf das, was sein Körper gerade braucht. Das bestätigt übrigens auch sein Arzt, falls sich jemand schon mal gefragt hat, wie seine Blutwerte sind. 😉
Jedenfalls hat er gerade einen enormen Wachstumsschub und einen ziemlich erhöhten Energiebedarf und nach einer sehr Hühnerreichen Zeit, verlangte er nach einem fettreichen Mahl.
Dabei ist dann dieser wunderbare Hackfleisch Auflauf entstanden. Er ist schnell gemacht und kann auch ganz toll abgewandelt werden, je nachdem was der Kühlschrank oder die persönlichen Vorlieben so hergeben.
Alternativen
Ich hätte mir bspw. noch Oliven, in den Hackfleisch Auflauf, hineingepackt, aber da streikt meine Nummer 3 (das dritte von vier Kindern, ein Ranking gibt es nicht ;)).
Zubereitung
Wichtig ist, dass ihr das Hackfleisch kurz in der Pfanne anbratet, sodass es schön krümelig und locker ist. Auch die Zwiebeln, der Knoblauch und die Aubergine profitieren von ein paar Röstaromen.
Tipp:
Vielleicht ist dem einen oder anderen, der unsere Rezepte schon länger kennt, auch aufgefallen, dass ich das Tomatenmark immer anröste. Das hat auch seinen Grund, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Tomatenmark ist ja per se leicht bitter. Durch das Anrösten minimieren sich die Bitterstoffe und die fruchtige Tomatennote wird intensiviert.
Zum Überbacken habe ich mich heute für Gouda entschieden. Mozzarella oder besser noch Cheddar hätten aber auch super gepasst.
Dazu essen wir sehr gerne unser Tsatsiki.
Weitere schnelle, mediterrane Keto Rezepte
Du liebst die schnelle, mediterrane Küche? Dann schau auch einmal bei diesen Rezepten vorbei:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.