Unser Frozen Strawberry ist ein frischer, fruchtiger und zuckerfreier Keto Cocktail, der dir jeden Sommerabend versüßt.
Wie meistens bei uns gibt es auch eine alkoholfreie Version für das Keto Kind (und oft auch für mich ;)).
Wenn ihr ihn lieber mit Alkohol genießt, dann könnt ihr die Menge vom Rum natürlich anpassen. 2 cl sind schon etwas wenig, wenn man ihn herausschmecken möchte. Für einen Gast würde ich ihn wahrscheinlich mit 4 cl servieren. Da ich aber, so gut wie keinen Alkohol mehr trinke und vertrage, sind 2 cl völlig ausreichend.
Für die alkoholfreie Variante habe ich Zero Rum verwendet.
Ich habe das ja bei einem anderen Cocktail schon erwähnt. Wenn ihr die Zero „Schnäpse“ kauft, müsst ihr auf den Kohlehydratanteil achten. Die Unterschiede sind da teilweise eklatant. Gerade die günstigeren Sorten scheinen prinzipiell mehr Zucker zu enthalten. Dieser hier ist der von Captain Morgan und der passt, sowohl geschmacklich als auch von den Werten her.
Wo bekomme ich Allulose?
Allulose bekommst du derzeit leider nur im nicht europäischen Ausland, bspw. bei iherb. Bedauerlicherweise lässt die Zulassung in der EU (wie immer) seit Jahren auf sich warten, obwohl eigentlich bereits genug Studien vorliegen, sowohl im Ausland, als auch in Deutschland. Das war aber mit Stevia das Gleiche.
Was kann ich alternativ verwenden?
Du kannst natürlich einfach Erythrit oder Stevia Erythrit nutzen. Beides hat aber einen gewissen Eigengeschmack, den nicht jeder pur mag. Allulose schmeckt wie Zucker und eignet sich deshalb am besten.
Kann ich den Rand weglassen?
Du kannst den Rand natürlich weglassen. Bevor du eine Süße verwendest, die du nicht magst, bist du ohne Rand besser beraten.
Generell hat der Rand schon eine Bedeutung. Er fügt dem Cocktail noch eine extra, direkte Süße hinzu, die ihn abrunden.
Du kannst deinen Cocktail aber auch einfach etwas mehr süßen.