Diese Keto Eierrolle, aus dem Ofen, habe ich mir letztes Jahr, in irgendwelchen Ferien einfallen lassen. Es sollte schnell gehen, proteinreich sein und dem Kind gelüstete nach etwas Süßem.
Ein paar Fehlversuche gab es, bis das Rezept gepasst hat und so haben wir dann die gesamten Ferien nur Eierrollen gefrühstückt. Dann gab es diese ewig nicht mehr😅. Heute fragte das Keto Kind allerdings danach und diesmal hat er sie alleine zubereitet. Diese Eierrollen oder Ofenpfannkuchen sind wirklich kinderleicht herzustellen.
Was kann man dazu essen?
Wir haben uns heute für eine schnelle Schokosoße entschieden. Das lag vor allem daran, dass ich aktuell, wegen der Osterschokolade, sowieso immer eine Schüssel über dem Wasserbad hängen habe. Bis die Pfannkuchen gebacken waren, war die Schoki auch geschmolzen und ich konnte die Soße direkt verwenden. Wir haben die Soße heute mit Pistazien Aroma verfeinert, da das Kind gerade total auf den Pistaziengeschmack abfährt. Aber natürlich geht auch jeder andere Geschmack. Vanille, Haselnuss, Walnuss oder etwas Tonka ist z. B. auch total lecker.
Letztes Jahr haben wir die Rolle meistens einfach mit Zimt und Allulose bestreut (nach Hälfte der Backzeit) oder sie mit Frischkäse, Sahne oder Mascarpone, mit etwas Keto Marmelade oder frischen Beeren genossen.
Im Grunde genommen sind es Pfannkuchen aus dem Ofen und du kannst alles dazu essen, was du auch auf deinen Pfannkuchen magst. Ein paar Scheiben knuspriger Bacon passen z. B. auch, wenn du Süßes und Salziges zusammen magst.
Tipps und Tricks
Jeder Ofen heizt etwas anders. Wenn deine Eierrolle zu weich ist, dann lasse sie etwas länger drin. Fängt sie an zu reißen, dann muss sie raus.
Um eine Optik, wie auf dem Bild zu erzielen, wende ich die Eierrolle nach 10 Minuten. Ich halte einfach eine zweite Backmatte dagegen und drehe beides zusammen. Dann backe ich auf der zweiten Matte fertig. Für den Geschmack ist das aber nicht nötig.
Ich rolle die Rolle an der Längsseite entlang. Quer würde sie uns zu dick werden.