Unser Ayran, aus fermentiertem Joghurt, ist so einfach, dass er eigentlich kein Rezept benötigt.
Trotzdem, zumindest geht es uns so, steht man immer wieder vor dem Kühlregal, im Einzelhandel und überlegt sich einen mitzunehmen.
Er ist ja auch, vor allem im Sommer, so wunderbar erfrischend.
Warum sollte ich Ayran selbst herstellen?
Ich finde nur, dass man sich die Kohlehydrate, die dort vorhanden sind, auch wirklich sparen kann. Denn die fermentieren wir, in 24 Stunden, aus unserem Joghurt heraus. Außerdem bekommen wir so auch gleich eine ganze Menge wertvoller Milchsäurebakterien, die bei den Produkten, aus dem Supermarkt, abgetötet wurden.
Er ist wirklich schnell gemacht, günstiger und spart Verpackungsmüll.
Kann ich Ayran auf Vorrat machen?
Das würde ich dir sogar empfehlen, denn er schmeckt, frisch gekühlt, aus dem Kühlschrank, am besten. Du kannst ihn dort etwa 3–4 Tage aufbewahren und gegebenenfalls kurz vor dem Servieren einmal kurz umrühren.
Variationen
Die Mengenangaben sind, bei diesem Rezept, nicht in Stein gemeißelt. Wir trinken ihn meistens so. Wenn du deinen Ayran etwas cremiger magst, dann gibst du etwas mehr Joghurt hinzu. Magst du ihn dünner, dann nimmst du mehr Wasser. Im Sommer ist eine wässrigere Variante deutlich erfrischender.
Auch bei der Salzmenge kannst du variieren. Wenn es heiß ist und du sehr schwitzt, kannst du, mit diesem Getränk, gut dein Natrium (oder Kalium und Natrium, wenn du Blutdrucksalz nimmst) auffüllen. Mir persönlich schmeckt es, bei Hitze, tatsächlich auch mit mehr als der doppelten der Menge Salz am besten. Irgendwie signalisiert einem das der Körper schon.
Auch sehr lecker finden wir es, wenn man ein paar Gewürze oder Kräuter dazu gibt. Kurkuma, Vanille, frische Minze oder Basilikum zum Beispiel. Ich weiß nicht, ob das im Original so gemacht wird, aber es ist lecker. 😉
Ayran aus selbst fermentiertem Joghurt
Beschreibung
Ayran besteht nur aus drei Zutaten. Er ist deshalb wirklich schnell gemacht. Dafür verwenden wir unseren selbst fermentierten Joghurt und so hat er keine Kohlehydrate.
Zutaten
Zubereitung
-
Gib alles zusammen in den Mixer. ;)