Restefest – Hühnchensalat mit Ei

Keto Hühnchensalat, mit Ei und Speck
60c5efc82e424104b4dd493b6e3fadf5 Restefest – Dieser Keto Hühnchensalat ist so lecker, dass er eigentlich ein eigenes Rezept verdient hätte. Hier findest du, auch ohne Rezept, eine genaue Anleitung.

Dieser Hühnchensalat mit Ei entstand, weil wir noch Eiersalat von gestern übrig hatten. 

Meine Tochter hat mal gesagt: „Wenn du kochst, das ist so chaotisch und am Ende kommt immer etwas Geiles dabei heraus!“

Das trifft definitiv auf die Restefesttage zu. 😅 Und mit chilliger ASMR Küche, hat das bei mir nie etwas zu tun. 

Ich werfe ja sehr ungern Lebensmittel weg. Alleine deshalb muss man kreativ damit werden. Am Restfesttag kommt alles aus dem Kühlschrank, was wegmuss. Das liegt dann da und ich überlege mir was es werden will. 

Zutaten

Heute waren das eine

  • kleine Schüssel Eiersalat 
  • eine Handvoll Rucola
  • ca. 150 Weißkohl
  • etwa 12 gefüllte Oliven
  • ca. 100 ml Mayonnaise
  • 1/4 Bund Petersilie

Dann waren da noch

  • 1,5 kg Hühnerbrust 
  • etwa 100 Gramm geriebener Gouda und Cheddar 
  • 100 Gramm Bacon (gut der musste nicht weg, der wollte das so 😜)

Das Hühnchen habe ich in, ordentlich gesalzenem Wasser, gekocht. 1,5 kg sind natürlich zu viel für uns 3 Menschlein. Wir haben etwa die Hälfte verwendet.

Deshalb wartet der Rest auf einen Einsatz morgen. Ich stelle mir irgendetwas brotiges vor, da wir noch Hühnersalat übrig haben und der sich wirklich gut auf einer Art Sandwich machen würde. 

Zubereitung

Den Kohl habe ich in dünne Streifchen geschnitten, die Petersilie gehackt und das Hühnchen habe ich, in meiner Magimix, fein geschreddert. Dann habe ich alles, außer den Bacon, vermischt und noch Salz, Pfeffer und einen Esslöffel Curry dazu gegeben. 

Den Speck habe ich kross gebraten und einfach auf den Tellern darüber gekrümelt. So bleibt der Crunch erhalten.

Variation

Wenn du gerne eine süße Komponente in deinem Eiersalat magst, empfehle ich dir ein paar Blaubeeren. Die harmonieren auch sehr gut mit dem Curry. 

Die Restefesttage heißen nicht ohne Grund „Fest“ (und ich werde mein Bestes tun, diesen Begriff zu einem Trendwort zu machen 😂- träumen darf man ja😜), es ist irgendwie immer ein wirklich „geiles“ Essen (um bei den Worten meiner Tochter zu bleiben).