Ich habe mir jetzt noch zwei weitere Suchen ausgedacht, weil ja nicht immer alles Reste sind.
Besonders am Herzen liegt mir dabei das Frühstück, denn in den Gruppen kommt, von Neulingen, so oft die Frage: „Was kann ich zum Frühstück essen?“
Ich verstehe das, denn über Jahre war man Zerealien, Brot mit Belag und Obst gewohnt.
Meine Frühstücksideen findest du künftig deshalb über die Lupe unter „Frühstück“.
Auch das wird natürlich wachsen und gedeihen.
Mit „Inspo“ wird künftig alles getaggt, zu dem es kein konkretes Rezept gibt.
Aber jetzt zu unserem gestrigen Frühstück (heute gab es Donuts und Eiermilch Kaffee🤤)
Auf meinem Teller (schwarz) siehst du körnigen Frischkäse, selbst fermentierten Joghurt, etwas Stevia Erythrit, Vanille Aroma, Hanfsamen und ein paar Erdbeeren. Dazu 2 unserer Eiswaffeln. Das wurde, bis auf die Waffeln, nach dem Foto, alles vermatscht. 🤤 So einfach, so gesund und so lecker. Bei mir waren etwa 3 Erdbeeren drauf, das sieht nur mehr aus. 😉
Den Teller des Keto Kindes siehst du im Hintergrund. Er hatte vom Vorabend noch Egg Chalupa übrig und das zuerst gegessen. Da war schon recht ordentlich Eiweiß vertreten. Außerdem vertragen die Kids einfach wesentlich mehr Kohlehydrate, ohne aus der Ketose zu fliegen. Er hatte wirklich eine Schüssel Erdbeeren mit ordentlich Vanille Sahne und drei oder vier Eiswaffeln.
Die Carbs (beim Teller vom Kind)
Für einen Anfänger wären das definitiv zu viele Carbs, trotz der Proteine und des Fetts, außer man ist Sportler und geht sich, in der Stunde nach dem Frühstück, bewegen.
Das Keto Kind bewegt sich sehr viel, wie das Kinder eben oft so tun und dann ist es einfach so, dass Kinder (warum weiß ich nicht genau) wesentlich mehr Kohlehydrate essen können und trotzdem in Ketose sind. Wir refeeden 2x im Jahr, mit etwa 60–100 Gramm Carbs am Tag und das Keto Kind bleibt in Ketose. (es geht ihm allerdings trotzdem nicht gut dabei und es schmeckt ihm auch nicht 😅)