Küchen Tipps
Hurra, es gibt eine neue Kategorie, auf dem Blog. Ich habe ja, im letzten Jahr, schon ein paar Videos gemacht. Ich mache das nicht gerne und kann es auch nicht wirklich gut. Ich bin eigentlich überhaupt nicht öffentlichkeitsaffin und halte mich lieber im Hintergrund. Fotos von mir gibt es exakt einmal im Jahr und das ist jedes Jahr zu Silvester, mit dem Handy, im Selfie Modus. (Daher stammt auch mein Bild auf dem Blog 😉). Außerdem denke ich immer: „Schuster bleib bei deinen Leisten“😅
Andererseits möchte ich natürlich meine Rezepte veröffentlichen und sie sollen euch freilich auch erreichen, gelesen und nachgekocht werden. Der Algorithmus in den sozialen Netzwerken ist dabei ganz klar auf Video Content ausgelegt. Und dann ist mir natürlich auch bewusst, dass man manche Dinge einfach besser und anschaulicher als Video zeigen kann, anstatt sie seitenlang zu erklären.
Gerade für die Tipps habe ich deshalb ein paar Videos gemacht und auch für komplexere Vorgänge. Die werden jetzt auch, nach und nach auf den Blog wandern und ich gelobe den Video Content wieder besser im Fokus zu haben. Seit ich mit dem Blog angefangen habe, lag mein Fokus eher auf diesem und ich habe mich, ehrlich gesagt, vor den Videos gedrückt und sie einfach aus dem Kopf verbannt.
Jetzt haben wir, die letzten Tage oder eher Wochen, aber sehr viel gegrillt und den Ninja Woodfire Pizzaofen ausgiebig getestet. Dabei kamen meine Gusseisenpfannen vermehrt zum Einsatz, sodass sie mal wieder eine vernünftige Pflege brauchten.
Deshalb wird dies heute auch den Anfang bilden.
Du wirst die einzelnen Punkte oben rechts über das Menü finden und ich packe dir hier auch ein Inhaltsverzeichnis mit rein.
Meine Tipps für deine Keto Küche
Utensilien, Zubehör, Geräte
Gusseisenpfanne oder Topf einbrennen und pflegen
Messer schärfen und pflegen