Keto Biscotti und Cantuccini
Biscotti und Cantuccini sind die beliebten, italienischen Kekse, die gerne zum Kaffee (hier gehts zu unserem Eiermilch Kaffee) oder Espresso gereicht werden. Sie sind sich ziemlich ähnlich und jeder Cantuccini ist zugleich auch ein Biscotti. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass der Cantuccini immer aus Mandeln hergestellt wird.
Ich habe deshalb mal beide Rezepte hier hineingepackt. Wir versuchen Mandeln ja zu meiden, wann immer es möglich ist, deshalb bevorzugen wir die Biscotti, mit besserem Fettverhältnis und extra Protein.
Wir verwenden unsere Biscotti, vor allem, in Nachspeisen. Dieses Mal haben wir ein Schichtdessert mit Frischkäse Mousse und Beeren aus dem Garten gemacht. (Rezept hier)
Die Zutaten
Ich habe mich, bei den Biscotti, für einen proteinreichen Ansatz entschieden, da wir gerne die Extraportion Eiweiß unterbringen. Du kannst aber auch das Cantuccini Rezept nehmen und die Mandeln gegen andere gemahlene und blanchierte Nüsse tauschen. Denkbar wären Haselnuss, Walnuss oder Pekannuss, da diese einen ähnlichen Fettgehalt haben.
Bei der Wahl der ganzen Nüsse, für die Biscotti, bist du ganz flexibel. Wir haben sie auch schon mit Haselnüssen und Pistazien gemacht. Das Fettverhältnis ist bei Walnüssen und Pecannüssen nur besser und wir mögen beides sehr gerne.
Zubereitung
Klassisch werden Cantuccini und Biscotti in der Stange/Rolle gebacken und im Anschluss in Scheiben geschnitten. Wenn ich die Biscotti für einen Nachtisch benötige, mache ich sie auch genau so, da sie im Inneren schön weich bleiben und sie gut mit der Creme vermengen. Wenn du allerdings knusprige Biscotti bevorzugst, dann ist es ratsam sie gleich aufzuschneiden und in Scheiben zu backen. Alternativ kannst du sie auch in der Rolle backen, dann aufschneiden und im Anschluss noch einmal für 1–2 Minuten backen. Diese Methode hat den Vorteil, dass die charakteristische Optik erhalten bleibt.
Weitere Keto Gebäck Rezepte
Es ist gerade August und die vielen Plätzchen Rezepte kommen dann doch erst ab Herbst. 😉 Ein paar gibt es aber schon auf dem Blog und die sind auch richtig lecker. Schau doch mal vorbei:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.