Carnivore Burger Buns

Portionen: 8 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Softe carnivore Burger Brötchen aus Hühnermehl
Burger Buns, Brötchen, Brioche, Carnivor, Rezept pinit

Diese Burger Buns sind carnivor, wenn du sie nicht mit Sesam bestreust. 

Zutaten

Sie bestehen aus unserem Hühnermehl und das solltest du natürlich auf Vorrat haben, wenn es bei der Zubereitung schnell gehen soll. Alternativ kannst du natürlich auch unsere Burger Buns aus dem Teig des Hühnerbrotes backen oder eines unserer anderen Rezepte für Burger Brötchen nutzen.

Wir haben ja so einige Burger Buns im Angebot, da ich die furchtbar gerne mache und die Kids sie lieben. Burger Brötchen passen für mich optimal in die Keto Küche, da sie von Natur aus eher weich und fluffig sein sollen und man sie wunderbar proteinreich gestalten kann.

Und das finde ich persönlich schon immer sehr cool, wenn man quasi mit der Beilage, seinen Eiweißbedarf ein gutes Stück gedeckt bekommt.

Diese Buns habe ich bewusst carnivor gestaltet. Sie sind etwas Ei-lastiger, als unsere anderen Buns und wenn man kein Ei mag, dann greift man besser auf andere zurück.

Wie schmecken die Buns?

Wir finden sie allerdings wunderbar und sie haben echtes Potenzial zum Lieblings Bun zu werden. Sie sind wunderbar luftig, weich, aber stabil genug, um sie mit der Hand essen zu können und das auch noch voll belegt. Wichtig ist allerdings, dass du sie im Ofen auskühlen lässt, sonst können sie etwas zusammen fallen.

Dabei schmeckt man das Huhn überhaupt nicht heraus, auch nicht, wenn man weiß, dass es darin ist.

Womit kann ich das Brötchen belegen?

Wir belegen unsere Buns gerne mit unserem Pulled Pork und viel Käse. Du kannst dir aber natürlich auch einen klassischen Cheeseburger daraus machen oder wie wäre es mit Gyros?

Wir haben sie aber auch schon zum Frühstück, mit Schokoaufstrich oder Mascarpone und Marmelade verspeist. Man schmeckt das Huhn nicht heraus.

Allulose

In diesem Rezept verwende ich Allulose. Die ist in Deutschland bisher schwer zu bekommen. Du kannst sie über iHerb beziehen oder Piping Rock. In diesem Rezept sorgt sie dafür, dass die Feuchtigkeit besser gespeichert wird. Sehr proteinhaltige Brote tendieren sonst dazu, trocken zu werden. Du kannst sie gegen Stevia Erythrit, Puder tauschen, das hat allerdings nicht den Effekt die Feuchtigkeit zu speichern.

Carnivore Burger Buns

Zubereitungszeit 10 mins Kochzeit 25 mins Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Koch Temperatur: 180  C Portionen: 8 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Diese super weichen und carnivoren Burger Buns sind schnell gemacht und liefern eine extra Portion Protein. Dabei sind sie stabil und sehr lecker.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

  1. Schlage das Eiweiß, mit dem Mixer oder der Küchenmaschine, sehr steif und stelle es beiseite.

    Nun schlägst du das Eigelb, zusammen mit den restlichen Zutaten (außer dem Sesam), mit dem Handmixer, cremig auf. (Die Anleitung für das Hühnermehl findest du hier)

    Hebe die Eigelbmasse nun vorsichtig und Stück für Stück, unter das steife Eiweiß, sodass ein luftiger und cremiger Teig entsteht.

    Gebe die Masse nun in Silikonformen für Burger oder Brötchen und backe sie sofort bei 180 Grad für 25 Minuten.

    Lasse sie noch im ausgeschalteten Ofen, um auszukühlen (etwa 30 Minuten) 

     

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.